Pflegekräfte werden in Deutschland dringend gebraucht, und ab Januar 2025 gibt es eine neue Chance für alle Interessierten: Die Kurse zur Ausbildung als Pflegeassistent/in stehen offen – unabhängig von Alter oder Nationalität. Diese Ausbildung ist schnell, praxisnah und ideal für alle, die in kurzer Zeit in den Pflegebereich einsteigen möchten.
Zugang für alle – ohne Einschränkungen
Der Einstieg in den Pflegebereich ist heute so niedrigschwellig wie nie zuvor. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst in das Berufsleben starten, beruflich umorientieren möchten oder neu in Deutschland sind – dieser Kurs steht grundsätzlich allen offen. Es bestehen keine Altersgrenzen oder Einschränkungen hinsichtlich der Nationalität. Ein einfacher Schulabschluss gilt in der Regel bereits als ausreichende Voraussetzung. Besonders Menschen mit wenig Vorerfahrung oder formalen Qualifikationen profitieren von dem offenen Zugang, der den Einstieg erleichtert. Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden sich auf dem offiziellen Pflegeportal Deutschland.
Schnelle Qualifikation – in nur 4 Wochen
Was diesen Kurs besonders attraktiv macht, ist die kompakte Ausbildungsdauer. In nur 28 Tagen können sich Teilnehmende grundlegende pflegerische Fähigkeiten aneignen, die unmittelbar in der Praxis anwendbar sind. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Essen und Trinken, sowie Mobilisationshilfen. Trotz der Kürze der Ausbildung wird ein solides Fundament gelegt, das eine sofortige berufliche Einsetzbarkeit ermöglicht.